Nicht der Arzt heilt, sondern die Natur. Der Arzt kann nur ihr getreuer Helfer und Diener sein. Er wird von ihr, niemals aber die Natur vom ihm lernen.
Hippokrates von Kos

Je nach Art der Beschwerden werden verschiedene körperliche Untersuchungsmethoden angewandt.
- Die Inspektion, das Betrachten, z. B. bei Erkrankungen der Haut.
- Die Palpation, das Abtasten, z. B. bei Erkrankungen innerer Organe.
- Die Perkussion, das Abklopfen, z.B. bei Erkrankungen der Lunge.
- Die Auskultation, das Abhören, z. B. bei Erkrankungen des Herzens.
- Die Funktionsprüfung, z. B. Beweglichkeit von Gelenken, Messen des Blutdrucks.