Delta-Variante - gefährlich oder nicht?

Ist die Delta Variante gefährlich?

Die Del­ta Vari­an­te ist in aller Mun­de und die Fra­ge ist wie gefähr­lich ist sie wirk­lich? Nun lie­gen aktu­el­le wis­sen­schaft­li­che Daten vor.
Die dem RKI ver­gleich­ba­re Behör­de des Mini­ste­ri­ums für Gesund­heit und Sozia­les in Eng­land namens Public Health Eng­land (PHE), publi­ziert schnell und regel­mä­ßig Stu­di­en und Berich­te zur aktu­el­len Infek­ti­ons­la­ge. So wur­den bereits Ergeb­nis­se zur Bedeu­tung eini­ger VOCs (vari­ants of con­cern) und VUIs (vari­ants under inve­sti­ga­ti­on), d.h. Vari­an­ten des Virus wie die Del­ta Vari­an­te vorgelegt. 

Die Sterblichkeitsrate

Laut Zah­len des PHE weist die Del­ta-VOC nach 28 Tagen Beob­ach­tungs­zeit im Ver­gleich zur Alpha-Vari­an­te eine fast sie­ben Mal nied­ri­ge­re Case fata­li­ty rate auf, durch­schnitt­lich 0,3 Pro­zent gegen­über 2,0 Pro­zent. Die Case fata­li­ty rate beschreibt den Anteil der Erkrank­ten, die an der Krank­heit gestor­ben sind. Das Risi­ko an einer Infek­ti­on mit der Del­ta Vari­an­te zu ster­ben ist also laut aktu­el­ler Daten gerin­ger als mit der Alpha Vari­an­te.
Aus dem Bericht ist auch ersicht­lich, dass die Todes­fäl­le der in der Notaufnahme/Ambulanz betreu­ten Pati­en­ten bei der Del­ta Vari­an­te nur 0,1 Pro­zent betrug, gegen­über 1,1 Pro­zent bei der Alpha Variante. 

Es wird erwähnt, dass es sinn­voll ist, die­se Zah­len erneut zu über­prü­fen, auf­grund der begrenz­ten Fall­zah­len, den­noch geben aktu­el­le Zah­len kei­nen Anlass zur Sor­ge im Hin­blick auf ein erhöh­tes Sterberisiko.

Was ist mit Kindern?

Was die Gefähr­lich­keit der Del­ta Vari­an­te für Kin­der betrifft, ist sie nicht anstecken­der oder gefähr­li­cher. Wie die Sti­ko gibt auch die WHO kei­ne Emp­feh­lung zur Imp­fung von Kin­dern gegen COVID-19. Hier ein über­setz­tes Zitat * «Kin­der und Jugend­li­che zei­gen im Ver­gleich zu Erwach­se­nen einen mil­de­ren Krank­heits­ver­lauf. Wenn sie also nicht zu einer Grup­pe mit höhe­rem Risi­ko für einen schwe­ren Krank­heits­ver­lauf bei COVID-19 gehö­ren, ist es weni­ger drin­gend, sie zu imp­fen als älte­re Men­schen, Men­schen mit chro­ni­schen Gesund­heits­zu­stän­den und Mit­ar­bei­ter im Gesund­heits­we­sen. Es sind mehr Erkennt­nis­se über den Ein­satz der ver­schie­de­nen COVID-19-Impf­stof­fe bei Kin­dern erfor­der­lich, um all­ge­mei­ne Emp­feh­lun­gen zur Imp­fung von Kin­dern gegen COVID-19 geben zu kön­nen.»

Hospitalisierungs Rate

Wer tie­fer ein­tau­chen möch­te, kann sich auch noch die sehr aus­führ­li­chen Daten aus Eng­land anschau­en. Trotz Berich­te in den Medi­en von stei­gen­den posi­ti­ven Tests mit der Del­ta Vari­an­te, hält sich die Hos­pi­ta­li­sie­rungs Rate in Eng­land ins­ge­samt auf nied­ri­gem Niveau und rela­tiv kon­stant (Anstieg von nur 0,3% auf 1,86 pro 100.000 in KW24 gegen­über KW23), und den höch­sten Anteil aller Hos­pi­ta­li­sa­tio­nen machen noch immer die über 85jährigen aus. 

*Ori­gi­nal Zitat:  „Child­ren and ado­le­s­cents tend to have mil­der dise­a­se com­pared to adults, so unless they are part of a group at hig­her risk of seve­re COVID-19, it is less urgent to vac­ci­na­te them than older peo­p­le, tho­se with chro­nic health con­di­ti­ons and health workers. More evi­dence is nee­ded on the use of the dif­fe­rent COVID-19 vac­ci­nes in child­ren to be able to make gene­ral recom­men­da­ti­ons on vac­ci­na­ting child­ren against COVID-19.” 

Quel­len:

PHE: SARS-CoV‑2 vari­ants of con­cern and vari­ants under inve­sti­ga­ti­on in Eng­land, Tech­ni­cal brie­fing 16, 18. Juni 2021
PHE: Covid-19 vac­ci­ne Astra­Ze­ne­ca ana­ly­sis print, 17. Juni 2021

Ähnliche Beiträge