„Gott hat niemals eine Krankheit entstehen lassen, für die er nicht auch eine Arznei geschaffen hat.“
Paracelsus
Nach der ursprünglichen Wortbedeutung des griechischen therapeia heißt Therapie «das Dienen», «das Helfen» und «das Begleiten» des Patienten. Darin sehen auch wir unsere Aufgabe und gehen sowohl auf Ihre persönlichen als auch auf Ihre finanziellen Bedürfnisse ein. Die Zeit ist dabei eine Zutat, die sowohl der Therapeut als auch der Patient einbringen sollte.
Auf der Basis der 3 Prinzipien ENTLASTEN * ENTGIFTEN * ERKENNEN finden wir für jeden Patient den idealen Einstieg in unser Therapiekonzept.
Die von uns angewandten Methoden zielen darauf ab, die natürlichen Funktionen und Abwehrkräfte des Körpers mit naturgemäßen, biologischen Heilmitteln zu aktivieren.
Sie sind in dem Sinne ganzheitlich, indem sie versuchen, schulmedizinische Diagnosen und Therapien mit naturheilkundlicher Betrachtungs- und Vorgehensweise in Einklang zu bringen und zu ergänzen. Grundsätzlich gilt das hippokratische Prinzip «Nihil nocere» (Niemals schaden), nach dem wir Methoden anwenden, die möglichst ohne unerwünschte Nebenwirkungen sind.
Für unsere Therapien bedienen wir uns folgender Methoden
Akupunktur
Die Akupunktur ist eine Jahrtausende alte Heilkunst, deren Anfänge bis in das 3. Jahrtausend v. Chr. zurück reichen …
Bioidentische Hormontherapie
Das Hormonsystem hat einen immensen, oft unterschätzten Einfluss auf das Wohlbefinden und die Gesundheit …
Bioresonanz

In der Bioresonanz-Therapie versucht man durch Lösen von Störungen im menschlichen Energiefeld …
Darmsanierung
Der menschliche Darm besitzt bei einer Länge von ca. 7 Metern eine Gesamtoberfläche von bis zu 400 m². Im Vergleich zur …
Ernährungsmedizin
Unsere Ernährung kann uns krank machen oder auch maßgeblich dazu beitragen, gesund zu werden. …
Manuelle Therapie
Die Wirbelsäule als wichtigste Achse des Menschen hat sehr großen Einfluss auf das Wohlbefinden und spiegelt wider …
Matrix-Rhythmus-Therapie
Die Matrix-Rhythmus-Therapie wurde nach 10-jähriger zellbiologischen Grundlagenforschung an der Universität Erlangen …
Mitochondrien-Medizin
Die Mitochondrien als die Kraftwerke der Zellen nehmen eine zentrale Rolle in unserem Körper ein und sind für eine Vielzahl an …
Ohrakupunktur
Das Ohr gehört zu den sogenannten Somatotopien (Soma=Körper, Topos=Punkt). Als Somatotopie bezeichnet man in der Medizin …
Pulsations-Therapie
Die Pneumatische Pulsationstherapie (PTT) nach Deny ist eine therapeutische Behandlung mit besonderer Tiefenwirkung …
Schmerztherapie
In Deutschland leiden über acht Millionen Menschen an chronischen Schmerzen. Das muss nicht sein, denn …
Systemische Psychotherapie
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein und die Gesundheit basiert nicht nur auf dem körperlichen, sondern ebenso auf dem …